Rotenburg - Trinidad & Tobago
 


Die Kreisstadt am Rande der Lüneburger Heide beherbergte während der Fußball-WM 2006 die Nationalmannschaft aus Trinidad und Tobago. Die Rotenburger zeigten besonders in diesem Sommer, dass sie kulturell durchaus mit den nahe gelegenen Metropolen mithalten können.

Sehenswert sind besonders der Kunstturm und die größte Postkarte der Welt. Mit festlichen Straßendekorationen wurden die Gäste aus Trinidad vor dem Mannschaftsquartier Wachtelhof und auf dem Marktplatz begrüßt. Vier Wochen lang verbreitete sich über ganz Rotenburg ein karibisches Flair.

Der Bäcker des Ortes, Heiner Tamke, verköstigte seine Kunden mit speziellen WM-Kreationen, das Erlebnisbad Ronolulu gestattete jedem „Trini“ freien Eintritt und der Fanclub Jumbies lief zu Hochformen auf. Außerdem hatte Harry an seiner Imbissbude auf dem Trainingsgelände stets ein warmes Würstchen für Trainer und Mannschaft auf dem Grill.